Wie im Vormonat wird das Ranking der anzeigenumsatzstärksten Titel von drei Hamburger Klassikern angeführt: Die Zeit liegt mit 9,0 Millionen Euro Bruttoanzeigenumsatz klar vor Stern und Spiegel mit jeweils rund 7,3 Millionen Euro (Grafik unten). Dahinter folgen Prisma Süd und Prisma West mit 7,2 bzw. 6,9 Millionen Euro. Auch die Ost- und die Nordausgabe des auflagenstarken TV-Supplements platzieren sich noch in der ersten Hälfte der Top 30. Addiert man die Zahlen aller vier Regionalausgaben, so rangiert Prisma mit 21,4 Millionen Euro Bruttoumsatz weit vor allen frei verkäuflichen Titeln. Bild am Sonntag, Bunte, Focus und Bild der Frau belegen mit Umsätzen zwischen fünf und sechs Millionen Euro den sechsten bis neunten Platz des Rankings. Als umsatzstärkster Titel mit 14-täglicher Erscheinungsweise kommt Brigitte auf 4,3 Millionen Euro.

Blickt man auf die relativen Veränderungen gegenüber dem Mai 2024, so halten sich Plus- und Minuszeichen in etwa die Waage (Grafik unten). Aus dem Hamburger Führungstrio legt diesmal nur der Stern zu, während Zeit und Spiegel Federn lassen. Alle vier Prisma-Ausgaben verbuchen zweistelliges Wachstum; unter dem Strich kommt Prisma auf eine Zuwachsrate von 26 Prozent. Auch die Apotheken Umschau legt kräftig zu, die B-Ausgabe um ein Drittel, die A-Ausgabe um gut neun Prozent. Zweistelliges Wachstum realisieren auch TV Digital und TV 14. Das alles verblasst freilich im Vergleich zum Feinschmecker, der sich spektakulär um 277 Prozent steigert. Dahinter steckt die über 300 Seiten starke Jubiläumsausgabe – die Gourmet-Zeitschrift feierte im Mai ihren 50. Geburtstag.

Im bisherigen Jahresverlauf profiliert sich Vorjahrssieger Zeit unter den frei verkäuflichen Titeln (Tabelle unten). Mit 37,8 Millionen Euro hat Die Zeit nach fünf Monaten schon einen recht komfortablen Vorsprung vor dem Stern mit 30,3 Millionen Euro und dem Spiegel mit 28,2 Millionen Euro. Dabei legt der Stern mit gut neun Prozent stärker zu als Die Zeit. Die Wochenzeitung steigert sich nur leicht um zwei Prozent, kann sich aber – siehe Rangplatz 19 – um ein Plus von knapp sechs Prozent bei ihrer Magazinbeilage freuen. Auto Motor und Sport landet mit 12,9 Millionen Euro Umsatz und einem Zuwachs um gut acht Prozent auf Platz 17. TV Spielfilm plus und Superillu können leicht zulegen, Bild der Frau, WiWo und BamS das Vorjahrsniveau annähernd halten.
Prisma verzeichnet im Norden und Westen zweistelliges Wachstum, legt im Süden moderat zu und landet im Osten ungefähr auf Vorjahrsniveau. Per Saldo kommt das TV-Supplement auf 95,6 Millionen Euro Bruttoumsatz, knapp acht Prozent mehr als im Vorjahr. Die Apotheken Umschau erzielt mit der A-Ausgabe ein Plus von rund 20 Prozent und steigert sich mit der B-Ausgabe um gut neun Prozent. Mit einem Gesamtumsatz von 24,0 Millionen Euro übertrifft auch sie alle am Kiosk erhältlichen Titel.
