BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Melden Sie sich jetzt beim PZ-Online Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Nielsen-Werbeumsatz April: Die Zeit rangiert vor Stern, Spiegel und Focus

Drei Hamburger Titel führen das Ranking der Kiosk-Titel nach Bruttoanzeigenumsatz im April an (Grafik unten). Dabei weist die Zeit mit rund 7,4 Millionen Euro einen deutlichen Vorsprung vor den beiden Wochenmagazinen auf: Der Stern kommt auf 6,0 Millionen Euro, der Spiegel auf 5,4 Millionen Euro. Konkurrent Focus aus München belegt mit 5,0 Millionen Euro den vierten Platz. Dahinter folgen drei Zeitschriften mit überwiegend weiblicher Leserschaft: Brigitte und Bunte liegen gleichauf bei 4,6 Millionen Euro, Bild der Frau verbucht 4,5 Millionen Euro.

Wie gewohnt übertrifft das auflagenstarke TV-Supplement Prisma alle freiverkäuflichen Titel, wenn man seine vier Regionalausgaben zusammenzählt. Zum gesamten Bruttoumsatz von 17,1 Millionen Euro tragen Prisma Süd und Prisma West mit 5,5 bzw. 5,4 Millionen Euro am meisten bei. Beide gehören zur Spitzengruppe des Rankings. Prisma Ost liegt auf Rangplatz 11 mit 3,7 Millionen Euro, Prisma Nord auf Platz 17 mit 2,6 Millionen Euro.

Blickt man auf die relativen Veränderungen gegenüber April 2024, so überwiegen unter den Top 30 die Pluszeichen (Grafik unten). Mit einer Zuwachsrate von rund 45 Prozent ragt die A-Ausgabe der Apotheken Umschau heraus. Die B-Ausgabe kommt auf beachtliche 16 Prozent. Im Quartett der vier Prisma-Ausgaben glänzen die beiden kleineren mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten: Prisma Nord legt um gut 13 Prozent zu, Prisma Ost sogar um 28 Prozent. Als Kiosk-Zeitschrift mit ostdeutschem Schwerpunkt steigert sich Superillu um 12 Prozent. Unter den aktuellen Wochenmagazinen hat Focus mit einem Plus von knapp 17 Prozent die Nase vorn, gefolgt vom Spiegel mit sechs Prozent und dem Stern mit drei Prozent. Im Segment der Programmzeitschriften zeigen langjährige Rivalen die beste Performance: TV Spielfilm plus legt um gut 13 Prozent zu, TV Movie immerhin um sieben Prozent. Spitzenreiter Zeit erhöht den Bruttoumsatz um gut ein Zehntel. Die Magazinbeilage der Wochenzeitung, die im Mittelfeld der Top 30 rangiert, schafft diese Zuwachsrate ebenfalls.

Nachdem das erste Drittel des Jahres gelaufen ist, liegt Vorjahressieger Zeit in der kumulierten Betrachtung wiederum an der Spitze der Kiosk-Titel (Tabelle unten). Auf 28,7 Millionen Euro kommt die Wochenzeitung bisher und weist damit bereits einen komfortablen Vorsprung vor dem Stern auf, der als engster Verfolger 23.0 Millionen Euro verbucht. Immerhin: Der Abstand zwischen beiden hat sich im Vorjahrsvergleich ermäßigt, da der Stern mit knapp 11 Prozent eine höhere Zuwachsrate als die Zeit mit gut fünf Prozent aufweist. An dritter Position liegen gleichauf Spiegel und Bild am Sonntag mit jeweils rund 21 Millionen Euro Bruttoumsatz, wobei die BamS um rund vier Prozent zulegt, während der Spiegel entsprechend nachgibt. Im Mittelfeld der Tabelle steigert sich Auto Motor und Sport um knapp acht Prozent. Kiosk-Titel mit kleineren Zuwachsraten sind TV Spielfilm plus, Wirtschaftswoche und Bild der Frau.

Die Apotheken Umschau kann nicht nur im Einzelmonat April Erfolge vorweisen. Im Jahresverlauf legt die A-Ausgabe um stolze 23 Prozent zu, die B-Ausgabe immerhin um gut vier Prozent. Prisma steigert den Umsatz insgesamt um knapp vier Prozent. Dahinter verbergen sich starkes Wachstum um knapp 15 bzw. knapp neun Prozent bei Prisma Nord und Prisma West, Stagnation im Süden und ein moderates Minus im Osten.

2025-05-19T14:54:01+02:00 Mai 19th, 2025|Updates|0 Comments